Karte (Kartografie) - Oshawa

Oshawa
Oshawa [] ist eine Stadt in Kanada. Sie liegt im südöstlichen Teil der Provinz Ontario und grenzt direkt an den Ontariosee. Oshawa zählt aktuell 159.458 Einwohner (Stand: 2016), und das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 145,64 km².2011 betrug die Einwohnerzahl 149.607.

Die Stadt Oshawa bildet mit ihrem näheren Umland eine sogenannte census metropolitan area (Metropolregion), da in ihrem Verdichtungsgebiet mehr als 100.000 Einwohner wohnen. Die Metropolregion hat 379.848 Einwohner (Stand: 2016) und zählte 2011 insgesamt 356.177 Bewohner. Damit ist sie nach Toronto, Ottawa–Gatineau, Hamilton, London, Kitchener und St. Catharines–Niagara die siebtgrößte in der Provinz Ontario und gehört zu den 15 bevölkerungsreichsten Metropolregionen in ganz Kanada.

Ca. 55 km westlich von Oshawa liegt – ebenfalls am Ontariosee – Toronto. Oshawa ist deshalb Bestandteil des Großraums Toronto (Greater Toronto Area), der als das am dichtesten besiedelte Gebiet Kanadas gilt. Hier wohnen insgesamt ca. 6,05 Millionen Menschen. Trotzdem – und dies ist vor allem für das Selbstverständnis von Oshawa wichtig – gehört Oshawa nicht zur Metropolregion Toronto. Erst im Rahmen des enormen (wirtschaftlichen) Wachstums von Toronto und der damit einhergehenden geographischen Ausdehnung war Oshawa Teil des Großraums Toronto geworden.

Oshawa gilt heute als das östliche Tor zu Toronto, das sich gemäß dem städtischen Motto „Prepare To Be Amazed“ jedoch als eigenständige vitale Stadt und nicht als Vorort bzw. „Schlafstadt“ von Toronto betrachtet.

Der nördliche Teil der Gemeinde wird von der in Ost-West-Richtung verlaufende Hügelkette der Oak Ridges-Moräne durchzogen.

Oshawa wurde 1850 gegründet und wies zu diesem Zeitpunkt schätzungsweise 2.000 Einwohner auf. Knapp 100 Jahre früher – um ca. 1760 – hatte es bereits erste französische Siedlungsstrukturen gegeben, diese dienten als Stützpunkt für den Pelzhandel. 1879 hatte Oshawa ca. 4.000 Einwohner und wurde zur Stadt (town). Nach langen Jahren des Wachstums, bedingt durch die Lage am Ontariosee, den Hafen und die Ansiedlung des General-Motors-Vorgängers McLaughlin Carriage Company erhielt Oshawa den Status einer größeren Stadt (city) zugesprochen. Ein Stadtbereich ist Clarington.

 
Karte (Kartografie) - Oshawa
Land (Geographie) - Kanada
Flagge Kanadas
Kanada (ENS undefined und ) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht. Bundeshauptstadt ist Ottawa, die bevölkerungsreichste Stadt ist Toronto. Die einzigen Staatsgrenzen sind jene zu den Vereinigten Staaten im Süden und im Nordwesten sowie die 2022 geschaffene Grenze über die Hans-Insel zu Grönland. Kanada ist gemessen an der Fläche nach Russland der zweitgrößte Staat der Erde, hat etwa 37 Millionen Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von nur vier Personen pro Quadratkilometer.

Die Besiedlung durch die First Nations begann spätestens vor 12.000 Jahren, die Inuit folgten vor rund 5.000 Jahren. Spätestens im 11. Jahrhundert und erneut ab dem späten 15. Jahrhundert erreichten Europäer das heutige Gebiet des Staates und begannen um 1600 mit der Kolonisierung. Dabei setzten sich zunächst Franzosen und Engländer fest. Damals breitete sich die Bezeichnung „Canada“ aus, ursprünglich der Name eines Irokesendorfes. Frankreich trat 1763 seine Kolonie Neufrankreich an Großbritannien ab (siehe unten). 1867 gründeten drei britische Kolonien die Kanadische Konföderation. Mit dem Statut von Westminster erhielt der Staat 1931 gesetzgeberische Unabhängigkeit; weitere verfassungsrechtliche Bindungen zum Vereinigten Königreich wurden 1982 aufgehoben.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
CAD Kanadischer Dollar (Canadian dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
IU Inuktitut (Inuktitut)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Vereinigte Staaten